- Maske
- Mạs·ke die; -, -n; 1 etwas, mit dem man besonders in Theaterstücken oder bei bestimmten Festen sein Gesicht ganz oder zum Teil bedeckt <eine bunte, tragische, komische Maske; eine Maske aufsetzen, tragen, abnehmen>: Auf der Karnevalsfeier trugen viele Leute Masken2 etwas, das man zum Schutz (z.B. vor giftigen Gasen) vor dem Gesicht trägt <eine Maske aufsetzen, tragen, abnehmen>: Der Qualm war so dicht, dass der Feuerwehrmann seine Maske aufsetzen musste|| -K: Atemmaske, Gasmaske, Schutzmaske3 eine Abbildung eines Gesichts, die durch einen Abdruck aus Gips hergestellt wird|| -K: Gipsmaske, Totenmaske4 die Vorbereitung besonders von Gesicht und Haaren eines Schauspielers für seinen Auftritt <Maske machen; in Maske sein>: Bevor sie auftreten kann, muss sie noch Maske machen5 eine Schicht aus Creme und Kräutern o.Ä., die man auf das Gesicht streicht: eine Maske, die die Haut glatt und schön macht|| -K: Gesichtsmaske6 hinter der Maske + Gen hinter der äußeren Erscheinung von jemandem / etwas: Er verbarg seine rohe Natur hinter der Maske eines Gentlemans7 etwas wird / erstarrt zur Maske etwas bewegt sich nicht mehr, zeigt keine Gefühle mehr <ein Gesicht>|| ID die Maske fallen lassen den anderen zeigen, wer man wirklich ist und was man wirklich denkt
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.